Reitsportgemeinschaft Förste und Umgebung e. V.

Herzlich Willkommen bei der RSG Förste und Umgebung e.V.

Am 5. und 6. Oktober

Reitsportgemeinschaft Förste richtet Deutsche Meisterschaft im Gespannpflügen aus

 

Mit dem Kranzreiten und der „Kranzdistanz“ (Distanzritt, der zur Serie für die deutsche Meisterschaft zählt) kann die Reitsportgemeinschaft Förste bereits auf zwei überregional bekannte Pferdesportveranstaltungen verweisen. In diesem Jahr kommt am 5. und 6. Oktober mit der deutsche Meisterschaft im Gespannpflügen ein einmaliges Ereignis hinzu. Das Championat wird von der Interessengemeinschaft Zugpferde (IGZ) ausgerichtet und von uns, der Reitsportgemeinschaft Förste veranstaltet. Sämtliche Landes- und Vizelandesmeister treten im Sösetal den Wettstreit um den Titel an. Bei den Prüfungen kommt es auf die korrekte Tiefe der Furchen und einer geraden Pflugspur an. Pflanzenreste müssen gut untergepflügt sein. Die Pflüge stammen entweder aus Altbeständen oder aus Regionen, in denen noch regelmäßig mit dem Pflug gearbeitet wird.

Hauptsächlich kommen im Wettkampf Kaltblutrassen zum Einsatz. Startberechtigt ist aber jede Pferderasse. So können auch Schettys, Friesen oder Haflinger vor dem Pflug im Arbeitseinsatz bestaunt werden.

Wir setzen beim Catering vorrangig auf regional hergestellte Produkte. Ausreichend Platz für die gesamte Veranstaltung bietet Vereinsgelände und die direkt angrenzenden Flächen. Die Wettkampfstätten, also die zu bearbeitenden Ackerflächen, liegen in direkt nebenan, siehe Ortsplan 1 und Anfahrtsplan. Areal 1: Fläche für die Deutsche Meisterschaft am Sonntag, Areal 2: Fläche für die Landesmeiserschaft/offener Wettbewerb, Flächen 3: Catering aus Ausstellerareal, Parkflächen sind mit einem blauen  "P" gekennzeichnet

Neben dem Hauptereigniss bietet die IGZ auch eine offene Klasse an. In dieser können alle, die ihre Pflugkunst gerne einmal vor Publikum präsentieren möchten, an den Start gehen. Offen heißt: Jede Tierart ist erlaubt, egal ob Pferd, Ochse oder sonstiger Vierbeiner. Allerdings sind die Startplätze begrenzt, so dass sich eine frühzeitige Nennung bei der IGZ empfiehlt.

Der vorläufige Zeitplan sieht am Samstag, 5. Oktober ab 10.00 Uhr das Probepflügen und ab 12.00 das regionaler Leistungspflügen vor. Die deutsche Meisterschaft startet am Sonntag, 6. Oktober um 9.30 Uhr mit dem Probeflügen. Nach der vorausgehenden Vorstellung der Gespanne wird von 12.00 bis 14.45 Uhr die Deutsche Meiserschaft ausgetragen, welche gegen 16.00 Uhr mit der Siegerehrung endet. js


 

Am 25. August 2024

findet unser Orientierungsritt im Rahmen der Wertung der Regionsmeisterschaft Südniedersachsen der Freizeitreiter statt.

Start ab 9.30 Uhr

Nennung mit WBO Formular an kranzreiten@web.de

Für das leibliche Wohl wird gesorgt

 

Ein herzliches Dankschön an unsere Unterstützer

Pferd und Reiter gut ausgestattet mit Loesdau

LVM Versicherungen - Versicherungsagentur Herzberg

Die Würtembergische - Versicherungsagentur Osterode

 

 

 


Ein besonderes Highlight wartet im Oktober 2024 auf uns

weitere Infos auf der Seite der  IGZ

Haltet Euch den Termin in eurem Kalender frei, wir freuen uns Euch begrüßen zu dürfen.

Neben den Wettbewerben wartet auf Euch ein großes Kulinarisches Angebot an Speisen und Getränken,

sowie Stände mit regionalen Waren.

Ein Zeitplan folgt in den nächsten Wochen, sowie weitere Informationen.



Sie sind Besucher Nr.

Kostenlose Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!